Bennenbergweible

Bennenbergweible

Das Bennenbergweible ist die Hexenfigur der Neresheimer Fasnacht und lebte um die Jahrhundertwende. Es war ein altes, böses Weib, das hausierend auf dem Härtsfeld umherzog. Mit betrügerischen Methoden brachte sie die Leute um ihren bitter verdienten Lohn, nur Habgier und Macht war in ihrem Sinne. Als ans Tageslicht kam, was die Alte mit den Armen so trieb, wurde sie aus dem Ort getrieben und verbannt. Weit draußen im Bennenbergwald versteckte sie sich.

Beschreibung – Maske
Diesem Neresheimer Idol ist die Maske nachgebildet: Eine große, krumme Nase, zwei vorstehende Schneidezähne, einer Warze auf der linken Wange. Auf den Haaren die in der Maske angedeutet werden, trägt sie ein rot-weiß-kariertes Kopftuch. Die Maske ist aus Lindenholz geschnitzt.

Beschreibung – Häs
Das Häs des Bennenbergweibles besteht aus einer dunkelgrünen Bluse, einem grauen Rock, einem rot gemusterten Halstuch und einer roten Schürze. Dazu kommen noch eine weiße Spitzenunterhose und gelb-grün-rot gestreifte Stulpen. Die Hexe trägt dunkle Schuhe. Ein Reisigbesen mit einem wildwachsenen Stiel ist selbstverständlich